Volkswagen Golf VII (Mk7; 2013-2020) Sicherungen

  • Teile Das
Jose Ford

In diesem Artikel befassen wir uns mit der siebten Generation des Volkswagen Golf (MK7), die von 2013 bis 2020 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Volkswagen Golf VII 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).

Sicherungsauslegung Volkswagen Golf Mk7 2013-2020

Sicherungen für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Volkswagen Golf sind die Sicherungen Nr. 40 (Zigarettenanzünder, 12-V-Steckdosen), Nr. 46 (230-V-Steckdose) und Nr. 16 (USB-Anschlüsse) im Sicherungskasten der Instrumententafel.

Inhaltsübersicht

  • Sicherungskasten Beifahrerabteil
    • Lage des Sicherungskastens
    • Schaltplan Sicherungskasten
  • Sicherungskasten im Motorraum
    • Lage des Sicherungskastens
    • Schaltplan Sicherungskasten

Sicherungskasten Beifahrerabteil

Lage des Sicherungskastens

Der Sicherungskasten befindet sich hinter dem Ablagefach auf der Fahrerseite des Armaturenbretts (LHD). Öffnen Sie das Ablagefach, drücken Sie es an den Seiten zusammen und ziehen Sie es zu sich heran, um an die Sicherungen zu gelangen.

Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung befindet sich dieser Sicherungskasten höchstwahrscheinlich hinter der Abdeckung auf der linken Seite des Handschuhfachs.

Schaltplan Sicherungskasten

Belegung der Sicherungen in der Instrumententafel
Beschreibung
1 Reduzierung des Heizungssteuermoduls
2 Nicht verwendet
3 Nicht verwendet
4 Bordnetzsteuergerät, Diebstahlwarnanlage
5 Datenbus-Schnittstelle für Onboard-Diagnose
6 Wählhebel, Sensor für Diebstahlwarnanlage
7 HVAC-Steuerung, Relais für beheizte Heckscheiben
8 Rotlichtschalter, Regen-/Lichtsensor, Diagnosestecker, Alarmsensor
9 Steuermodul für die Lenksäulenelektronik
10 Infotainment-Bildschirm (vorne)
11 Steuermodul für den Gurtstraffer des linken Vordersitzes, Steuermodul für den Radantrieb
12 Steuermodul Informationselektronik
13 Elektronisches Dämpfungssteuerungsmodul
14 Frischluftgebläse-Steuermodul
15 Elektronisches Steuermodul für die Lenksäulenverriegelung
16 USB-Anschlüsse, Telefon
17 Kombiinstrument, Notrufsteuerungsmodul
18 Rückfahrkamera, Entriegelungstaste Heckklappe
19 Zugang Start Systemschnittstelle
20 Relais des Reduktionsmittel-Dosiersystems
21 Modul zur Steuerung des Radantriebs
22 Nicht verwendet
23 Steuermodul Bordnetz, Scheinwerfer rechts vorne MX2
24 Elektrisches Schiebedach
25 Fahrer-/Beifahrertürmodul, Fensterheber hinten
26 Bordnetzsteuergerät, Sitzheizung vorne
27 Tonanlage
28 Anhängekupplung
29 Nicht verwendet
30 Steuermodul für den Gurtstraffer des linken Vordersitzes
31 Bordnetz-Steuermodul, linker Frontscheinwerfer MX1
32 Frontkamera, Abstandsregelung, Einparkhilfe, Toter-Winkel-Erkennung
33 Airbag-Steuermodul, Beifahrer-Airbag-Deaktivierungsleuchte, Beifahrer-Insassen-Sensor
34 Schalter für Rotlicht, Innenrückspiegel, Steckdosenrelais, Schalter für Rückfahrscheinwerfer, Kühlmitteldrucksensor, Luftqualitätssensor, Mittelkonsolenschalter, Feststellbremsknopf
35 Diagnosestecker, Leuchtweitenregulierung und Regler für die Instrumententafelbeleuchtung, automatisch abblendender Innenrückspiegel, Modul für Abbiegelicht und Leuchtweitenregulierung, Scheinwerfereinstellmotor rechts/links.
36 Steuermodul für Tagfahrlicht und Parklicht rechts
37 Steuermodul für das linke Tagfahrlicht und Parklicht
38 Anhängekupplung
39 Steuermodul für die Vordertüren, Motor für die hinteren Fensterheber links/rechts
40 Zigarettenanzünder, 12-Volt-Steckdosen
41 Steuermodul für die Lenksäulenelektronik, Steuermodul für den Gurtstraffer des rechten Vordersitzes
42 Bordnetzsteuergerät, Zentralverriegelung
43 Bordnetzsteuergerät, Innenbeleuchtung
44 Anhängekupplung
45 Einstellung der Vordersitze
46 AC-DC-Wandler (230-Volt-Steckdose)
47 Heckscheibenwischer
48 Nicht verwendet
49 Kupplungspedalstellungssensor, Anlasserrelais 1, Anlasserrelais 2
50 Nicht verwendet
51 Steuermodul Gurtstraffer vorne rechts
52 Nicht verwendet
53 Beheizte Heckscheibe

Sicherungskasten im Motorraum

Lage des Sicherungskastens

Schaltplan Sicherungskasten

Belegung der Sicherungen im Motorraum
Beschreibung
1 ABS-Steuermodul
2 ABS-Steuermodul, Hydraulikpumpe
3 Motorsteuergerät (ECU)
4 Ölstandssensor, Kühlmittelgebläsemodul, EVAP-Regulierventil, Nockenwelleneinstellventil, Auslassnockenwelleneinstellventil, Öldruckventil, Hoch/Niedrig-Heizungsausgangsrelais, EGR-Kühler-Umschaltventil, Wastegate-Bypass-Regulierventil #75, Ethanolkonzentrationssensor, Zylindereinlass, Auslassnockenwelleneinstellung.
5 Kraftstoffdruckregelventil #276, Kraftstoffdosierventil #290
6 Bremslichtschalter
7 Kraftstoffdruckregelventil, Ladeluftkühlpumpe, Öldruckregelventil, Magnetventil des Kühlkreislaufs, Heizungsunterstützungspumpe
8 O2-Sensoren, MAF-Sensor
9 Zündspulen, Glühzeitsteuerungsmodul, Kraftstoffverdampferheizung
10 Kraftstoffpumpen-Steuermodul
11 Elektrisches Zusatzheizelement
12 Elektrisches Zusatzheizelement
13 Automatik-Getriebe (DSG)
14 Beheizte Windschutzscheibe (vorne)
15 Hupenrelais
16 Nicht verwendet
17 ECU, ABS-Steuermodul, Relais Klemme 30
18 Steuermodul Batterieüberwachung, Datenbus-Schnittstelle J533
19 Windschutzscheibenwischer (vorne)
20 Anti-Diebstahl-Alarm Hupe
21 Nicht verwendet
22 Motorsteuergerät (ECU)
23 Starter
24 Elektrisches Zusatzheizsystem
31 Nicht verwendet
32 Nicht verwendet
33 Nicht verwendet
34 Nicht verwendet
35 Nicht verwendet
36 Nicht verwendet
37 Steuermodul für die Zusatzheizung
38 Nicht verwendet

Ich bin Jose Ford und helfe Menschen, Sicherungskästen in ihren Autos zu finden. Ich weiß, wo sie sind, wie sie aussehen und wie ich zu ihnen komme. Ich bin ein Profi in dieser Aufgabe und ich bin stolz auf meine Arbeit. Wenn jemand Probleme mit seinem Auto hat, liegt das oft daran, dass etwas mit dem Sicherungskasten nicht richtig funktioniert. Hier komme ich ins Spiel – ich helfe den Leuten, das Problem zu beheben und eine Lösung zu finden. Ich mache das seit Jahren, und ich bin sehr gut darin.