Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir die erste Generation des Toyota Fortuner / Toyota Hilux SW4 (AN50/AN60), die von 2004 bis 2015 produziert wurde. Hier finden Sie die Sicherungskastenpläne von Toyota Fortuner 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais kennen.
Sicherungsauslegung Toyota Hilux SW4 / Fortuner 2005-2015
Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Toyota Hilux SW4 / Fortuner sind die Sicherungen #5 "PWR OUT" (Steckdose) und #9 "CIG" (Zigarettenanzünder) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Sicherungskasten Beifahrerabteil
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Lenkrad, hinter der Abdeckung.
Schaltplan Sicherungskasten
№ | Name | Ampel | Schaltung |
---|---|---|---|
1 | INJ | 15 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
2 | OBD | 7.5 | On-board-Diagnosesystem |
3 | STOPP | 10 | Bremslichter, hoch angebrachte Bremsleuchten, Mehrkanal-Einspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Einspritzsystem, ABS, TRC, VSC und Schaltsperren-Steuerungssystem |
4 | TAIL | 10 | Instrumententafelbeleuchtung, Nebelscheinwerfer, Leuchtweitenregulierung, vordere Positionsleuchten, Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Multi-Informationsdisplay, Tagfahrlichtsystem und automatisches Scheinwerfersystem |
5 | PWR OUT | 15 | Steckdose |
6 | ST | 7.5 | Startsystem, Messgeräte und Zähler sowie Mehrwegeinspritzsystem/sequenzielles Mehrwegeinspritzsystem |
7 | A/C | 10 | Klimatisierung |
8 | MET | 7.5 | Anzeigen und Messgeräte und DPF-System |
9 | CIG | 15 | Zigarettenanzünder |
10 | ACC | 7.5 | Audiosystem, Steckdose, Uhr, elektrische Rückspiegelsteuerung, Schaltsperrensteuerung und Multi-Informationsanzeige |
11 | IGN | 7.5 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem, SRS-Airbags und Kraftstoffpumpe |
12 | WIP | 20 | Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage |
13 | ECU-IG & GAUGE | 10 | Klimaanlage, Ladesystem, Differentialsperre hinten, ABS, TRC, VSC, Notblinker, Blinker, Rückfahrscheinwerfer, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Schaltsperre, Heckscheibenentfeuchter, Scheinwerfer, Türöffner, elektrische Türverriegelung, Funkfernbedienung, Lenksensor, TagfahrlichtSystem, Geschwindigkeitsregler, Scheinwerferreinigungsanlage, Sitzheizung, Entfroster für die Außenspiegel, Multi-Informations-Display und Beifahrer-Gurt-Erinnerungsleuchte |
№ | Name | Ampel | Schaltung |
---|---|---|---|
1 | AM1 | 40 | Hinteres Differentialsperrsystem, ABS, TRC, VSC, Sicherungen "ACC", "CIG", "ECU-IG & GAUGE" und "WIP" |
2 | IG1 | 40 | Sicherungen "PWR", "S-HTR", "4WD", "DOOR", "DEF" und "MIR HTR" |
Relais | |||
R1 | Steckdose (PWR OUT) | ||
R2 | Heizgerät (HTR) | ||
R3 | Integrationsrelais |
Relaiskasten
Er befindet sich hinter dem Handschuhfach.
№ | Name | Ampel | Schaltung |
---|---|---|---|
1 | TÜR | 25 | Elektrische Türverriegelung und elektrische Fensterheber |
2 | DEF | 20 | Heckscheibenentfeuchter und Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
3 | - | - | - |
4 | ALLRADANTRIEB | 20 | Differentialsperre hinten, ABS, TRC und VSC |
5 | PWR | 30 | Elektrische Fensterheber |
Relais | |||
R1 | Zündung (IG1) | ||
R2 | Heckscheibenentfeuchter (DEF) |
Sicherungskasten im Motorraum
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum (linke Seite)
Schaltplan Sicherungskasten
№ | Name | Ampel | Schaltung |
---|---|---|---|
1 | - | 25 | Ersatz-Sicherung |
2 | - | 15 | Ersatz-Sicherung |
3 | - | 10 | Ersatz-Sicherung |
4 | FOG | 15 | Nebelscheinwerfer |
5 | HORN | 10 | Horn |
6 | EFI | 25 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
7 | - | - | - |
8 | H-LP RL | 20 | Vor Jun. 2011: Scheinwerfer rechts (niedrig) |
8 | H-LP RL | 15 | Ab Jun. 2011: Scheinwerfer rechts (niedrig) |
9 | H-LP LL | 20 | Vor Jun. 2011: Scheinwerfer links (niedrig) |
9 | H-LP LL | 15 | Ab Jun. 2011: Scheinwerfer links (niedrig) |
10 | H-LP RH | 20 | Vor Jun. 2011: Rechter Scheinwerfer (hoch) und rechter Scheinwerfer (niedrig) |
10 | H-LP RH | 15 | Ab Jun. 2011: Rechter Scheinwerfer (hoch) und rechter Scheinwerfer (niedrig) |
11 | H-LP LH | 20 | Vor Jun. 2011: Linker Scheinwerfer (hoch) und linker Scheinwerfer (niedrig) |
11 | H-LP LH | 15 | Ab Jun. 2011: Linker Scheinwerfer (hoch) und linker Scheinwerfer (niedrig) |
12 | ECU-IG NO.2 | 7.5 | Vor Aug. 2013: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
12 | ECU-IG NO.2 | 10 | Ab Aug. 2013: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
13 | - | - | - |
14 | ECU-B | 7.5 | Vor Aug. 2008: Innenraumschalter, elektrische Türverriegelung, Funkfernbedienung, Lenksensor und Scheinwerfer |
14 | ECU-B | 10 | Ab Aug. 2008: Innenraumschalter, elektrische Türverriegelung, Funkfernbedienung, Lenksensor und Scheinwerfer |
15 | RAD | 15 | Vor Aug. 2013: Audioanlage |
15 | RAD | 20 | Ab Aug. 2013: Audioanlage |
16 | DOME | 7.5 | Innenbeleuchtung, Motorschalterbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Instrumente und Anzeigen, Uhr, Multi-Informations-Display, drahtlose Fernbedienung, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer |
17 | A/F | 20 | Emissionskontrollsystem |
18 | ETCS | 10 | Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/ sequentielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem, elektrisches Drosselklappensteuersystem |
19 | ALT-S | 7.5 | Ladesystem |
20 | TURN-HAZ | 15 | Notblinker und Blinkleuchten |
21 | - | - | - |
22 | ECU-B NO.2 | 7.5 | Klimatisierung |
23 | DCC | 30 | Sicherungen "ECU-B", "DOME" und "RAD" |
24 | PTC NO.1 | 50 | 1KD-FTV, 5L-E: Heizgerät |
24 | H-LP CLN | 50 | 1GR-FE: Scheinwerferreiniger |
25 | PWR-SITZ | 30 | Elektrischer Sitz |
26 | CDS FAN | 30 | Elektrisches Gebläse |
27 | ABS NO.1 | 40 | Vor Aug. 2008: ABS, TRC und VSC |
27 | RR CLR | 40 | Ab Aug. 2008: Heckklimaanlage |
28 | FR HTR | 40 | Vor Aug. 2009: Klimaanlage, Sicherung "A/C" |
28 | FR HTR | 50 | Ab Aug. 2009: Klimaanlage, Sicherung "A/C" |
29 | ABS NO.2 | 40 | ABS, TRC und VSC |
30 | RR CLR | 30 | Vor Aug. 2008: Heckklimaanlage |
30 | ABS NO.1 | 40 | Ab Aug. 2008: ABS, TRC und VSC |
31 | ALT | 100 | Ladesystem, Sicherungen "PWR SEAT", "HLP CLN", "FR HTR", "AM1", "IG1", "PTC NO.1", "PTC NO.2", "PWR OUT", "STOP", "TAIL" und "OBD" |
32 | GLOW | 80 | Motorglühanlage |
33 | BATT P/I | 50 | Sicherungen "FOG", "HORN" und "EFT |
34 | AM2 | 30 | Motoranlasser, Sicherungen "ST", "IGN", "INJ" und "MET" |
35 | MAIN | 40 | Sicherungen "H-LP RH", "H-LP LH", "H-LP RL" und "H-LP LL". |
36 | A/PUMPE | 50 | 2TR-FE: Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem/sequenzielles Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsystem |
36 | H-LP CLN | 50 | 1KD-FTV: Scheinwerferreiniger |
Relais | |||
R1 | Dimmer (DIM) | ||
R2 | HID: Scheinwerfer (H-LP) |
Halogen: Elektrisches Kühlgebläse (CDS FAN) A R1 Anlasser (ST) R2 1GR-FE, 2TR-FE: Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Sensor (A/F)
1KD-FTV, 5L-E: Motor-Glühanlage (GLOW) R3 1GR-FE, 2TR-FE: Kraftstoffpumpe (F/PMP)