Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir die erste Generation des Skoda Octavia (1U), die von 1996 bis 2010 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Skoda Octavia 2010 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).
Sicherungsplan Skoda Octavia 1996-2010
Sicherungen für den Zigarettenanzünder (Steckdose): #Nr. 35 (Steckdose im Kofferraum) und Nr. 41 (Zigarettenanzünder) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Farbcodierung der Sicherungen
Farbe | Maximale Amperezahl |
---|---|
hellbraun | 5 |
braun | 7.5 |
rot | 10 |
blau | 15 |
gelb | 20 |
weiß | 25 |
grün | 30 |
Sicherungskasten Beifahrerabteil
Lage des Sicherungskastens
Die Sicherungen befinden sich auf der linken Seite des Armaturenbretts hinter der Abdeckung.
Schaltplan Sicherungskasten
Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett
Nein. | Stromverbraucher | Ampere |
---|---|---|
1 | Heizung der Außenspiegel, Relais für Zigarettenanzünder, elektrische Sitze und Waschdüsen | 10 |
2 | Blinkleuchten, Xenon-Scheinwerfer | 10 |
3 | Beleuchtung im Staufach | 5 |
4 | Nummernschildbeleuchtung | 5 |
5 | Sitzheizung, Climatronic, Umluftklappe, Außenspiegelheizung, Geschwindigkeitsregelanlage | 7,5 |
6 | Zentrale Schließanlage | 5 |
7 | Rückfahrscheinwerfer, Sensoren für Einparkhilfe | 10 |
8 | Telefon | 5 |
9 | ABS, ESP | 5 |
10 | Zündung, S-Kontakt (Für Stromverbraucher, wie z.B. das Radio, die bei ausgeschalteter Zündung betrieben werden können als solange der Zündschlüssel nicht abgezogen ist) | 10 |
11 | Kombiinstrument | 5 |
12 | Stromversorgung der Eigendiagnose | 7,5 |
13 | Bremslichter | 10 |
14 | Innenbeleuchtung, Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung (ohne Zentralverriegelung) | 10 |
15 | Kombiinstrument, Lenkwinkelgeber, Rückspiegel | 5 |
16 | Klimatisierung | 10 |
17 | Beheizte Scheibenwaschdüsen | 5 |
17 | Tageslichtfahrleuchten | 30 |
18 | Rechtes Fernlicht | 10 |
19 | Linkes Fernlicht | 10 |
20 | Rechtes Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung | 15 |
21 | Abblendlicht auf der linken Seite | 15 |
22 | Standlicht rechts | 5 |
23 | Linkes Standlicht | 5 |
24 | Scheibenwischer vorne, Motor für Waschpumpe | 20 |
25 | Luftgebläse, Klimaanlage, Climatronic | 25 |
26 | Heckscheibenheizung | 25 |
27 | Heckscheibenwischer | 15 |
28 | Kraftstoffpumpe | 15 |
29 | Steuergerät: Ottomotor | 15 |
29 | Steuergerät: Dieselmotor | 10 |
30 | Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach | 20 |
31 | Nicht zugewiesen | |
32 | Ottomotor - Einspritzventile | 10 |
32 | Dieselmotor - Einspritzpumpe, Steuergerät | 30 |
33 | Scheinwerfer-Reinigungssystem | 20 |
34 | Ottomotor: Steuergerät | 10 |
34 | Dieselmotor: Steuergerät | 10 |
35 | Anhängersteckdose, Steckdose im Kofferraum | 30 |
36 | Nebelscheinwerfer | 15 |
37 | Ottomotor: Steuergerät | 20 |
37 | Dieselmotor: Steuergerät | 5 |
38 | Beleuchtung des Kofferraums, Zentralverriegelung, Öffnen der Tankklappe, Innenbeleuchtung | 15 |
39 | Warnblinkanlage | 15 |
40 | Horn | 20 |
41 | Zigarettenanzünder | 15 |
42 | Radio, Mobiltelefon | 15 |
43 | Ottomotor: Steuergerät | 10 |
43 | Dieselmotor: Steuergerät | 10 |
44 | Sitzheizungen | 15 |
Sicherungskasten im Motorraum
Lage des Sicherungskastens
Die Sicherungen befinden sich unter der Abdeckung im Motorraum auf der linken Seite.
Schaltplan Sicherungskasten
Version 1
Version 2
Zuordnung der Sicherungen im Motorraum
Nein. | Stromverbraucher | Ampere |
---|---|---|
1 | Pumpe für ABS | 30 |
2 | Ventile für ABS | 30 |
3 | Kühlerlüfter 1. Stufe | 30 |
4 | Glühkerzen zur Beheizung des Kühlmittels, Relais für Sekundärluftpumpe | 50 |
5 | Motorsteuergerät | 50 |
6 | Kühlerlüfter 2. Stufe | 40 |
7 | Hauptsicherung des Innenraums | 110 |
8 | Lichtmaschine (Stromstärke abhängig von Motortyp und Ausstattung) | 110/150 |