Die Limousine Peugeot 607 wurde von 2000 bis 2010 produziert. In diesem Artikel finden Sie Schaltpläne für die Sicherungskästen von Peugeot 607 (2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009) Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).
Sicherungsanordnung Peugeot 607 2000-2010

Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Peugeot 607 ist die Sicherung #10 (2003-2004) oder F9 (2005-2009) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Lage des Sicherungskastens
Die Sicherungskästen befinden sich im unteren Teil des Armaturenbretts (Fahrerseite), im Motorraum (linke Seite) und in der linken Kofferraumverkleidung.
Sicherungskasten am Armaturenbrett
Öffnen Sie dazu den Deckel des Ablagefachs auf der Fahrerseite. Kippen Sie den Sicherungskasten nach unten.
Motorraum

Um an die Sicherungen im Motorraum zu gelangen, nehmen Sie die Abdeckung ab und lösen Sie den Deckel des Sicherungskastens. 
Sicherungskasten Diagramme
2003, 2004
Armaturenbrett Sicherungskasten

Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten des Armaturenbretts (2003, 2004)
№ | Bewertung | Funktionen |
---|
R | | Ersatzsicherungen. |
1 | 30A | Verriegelung / Verklemmung. |
2 | 20A | Funkverstärker. |
3 | 30A | Windschutzscheibe waschen. |
4 | 30A | Schalter für die Heckscheibe an den hinteren Türen. |
5 | 15A | Elektronische Wegfahrsperre, Steuergerät mit Monochrom- oder Farbbildschirm, Instrumententafel, Steuergerät für die Klimaanlage, Audioanlage/Telefon. |
6 | 10A | Hintere rechte Bremsleuchte. |
7 | 10 A | Schalter, Beleuchtung des hinteren Zigarettenanzünders, vordere Innenraumbeleuchtung, hintere Innenraumbeleuchtung, hinterer Zigarettenanzünder, Nummernschildbeleuchtung, Scheinwerferhöhenverstellung. |
8 | 10 A | Diagnosestecker, Steuergerät für die Höhenverstellung der Scheinwerfer, HF-Verriegelungsempfänger, Lufttemperatursensor im Fahrgastraum, HF-Reifenunterdruckempfänger. |
9 | 20 A | Scheinwerfer waschen. |
10 | 20 A | Handschuhfachbeleuchtung, Zigarettenanzünder vorne, Höflichkeitsbeleuchtung vorne und hinten, elektrochrome Innenspiegel, elektrische Außenspiegel. |
11 | 5 A | Steuergerät für das automatische Einschalten der Scheinwerfer, Steuergerät für die Airbags, Sicherheitsrelais für das automatische Einschalten der Scheinwerfer. |
12 | 30 A | Schalter für die hinteren Fenster auf dem Fahrersitz, hintere Fenster. |
13 | 30 A | Windschutzscheibenwischer. |
14 | 15 A | Nicht verwendet. |
15 | 15 A | Polster der Fahrertür, Polster der Beifahrertür. |
16 | 15 A | Feuerzeug hinten. |
17 | 5 A | Beheizte Außenspiegel. |
18 | 15 A | Bremslicht hinten links, zusätzliches Bremslicht. |
19 | 10 A | Steuergerät für die Einparkhilfe, Steuergerät für die Navigation. |
20 | 15 A | Alarmsirene, Steuergerät für monochromen Bildschirm oder Farbbildschirm, HF-Empfänger, Audiosystem/Telefon, Steuergerät für monochrome oder farbige Navigation, Steuergerät für Dieselzusatzstoffe. |
21 | 15 A | Dignostic-Stecker, Caravan-Steckdose, Relais für Standlicht des Anhängers. |
22 | 15 A | Steuergerät für Dieselzusatzstoffe, Steuergerät für den Fahrersitzspeicher, Fahrertürpad, Beifahrertürpad. |
23 | 30 A | Fahrerfenster, Beifahrerfenster, Schiebedach-Sicherheitsautomatik, Beifahrerfensterschalter an der Fahrertür und Beifahrertür. |
24 | 10 A | Nebelschlussleuchte. |
25 | 40 A | PARC-Nebenschluss. |
26 | 40 A | Beheizbare Heckscheibe, Radioantennenverstärker. |
Motorraum

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2003, 2004)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
1* | 70 A | Integrierte Systemschnittstelle (beheizte Heckscheibe - beheizte Außenspiegel - Scheibenwischer - Scheibenwaschanlage - Scheinwerferwaschanlage). |
2* | 50 A | Fan. |
3* | 50/60 A | ESP-Pumpenmotor / ABS-Hydraulikeinheit. |
4* | 40 A | Gebläse der Klimaanlage. |
5 | 20 A | Hupe - Hupensteuerrelais. |
6 | 20 A | Beheizte Sitze vorne und hinten links. |
7 | 20 A | Beheizte Sitze vorne und hinten rechts. |
8* | 70 A | Integrierte Systemschnittstelle. |
9* | 30 A | Elektrischer Beifahrersitz. |
10* | 20 A | Automatisches Steuergerät für die Scheinwerferbeleuchtung. |
11* | 70 A | Integrierte Systemschnittstelle. |
12* | 70 A | Zündungsversorgung (+ve Zubehör / zündungsgesteuert +ve). |
13* | 20 A | Automatisches Steuergerät für die Scheinwerferbeleuchtung. |
14 | 15 A | Doppelte Einspritzrelaisversorgung. |
15* | - | Nicht verwendet. |
16* | - | Nicht verwendet. |
17* | 30 A | ESP-Hydraulikeinheit. |
18 | 30 A | Versorgung der Zündung (+ Anlasser). |
19 | 20 A | Steuergerät für die variable Federung. |
20 | 10 A | Relais der Gebläseeinheit - Sicherheitsschalter des Geschwindigkeitsreglers - Kupplungsschalter des Schaltgetriebes - Schalter für Rückfahrscheinwerfer des Schaltgetriebes oder Multifunktionsschalter des Automatikgetriebes - Steuergerät für die automatische Scheinwerferbeleuchtung - Fahrzeuggeschwindigkeitssensor - Sensor für den Kühlmittelstand - Sensor für Wasser im Diesel - Relais des Steuergeräts für den Leistungsschalter. |
21 | 5 A | Steuergerät des Automatikgetriebes - Multifunktionsschalter des Automatikgetriebes. |
22 | 25 A | ESP-Steuergerät. |
23 | 15 A | Dieselheizung. |
24 | 5 A | Motormanagement-Steuergerät - Doppelsteuergerät. |
25 | 10 A | Kraftstoffpumpe. |
26 | 30 A | Fahrersitz-Memory-Steuergerät. |
27 | 25 A | Doppelte Einspritzrelaisversorgung. |
28 | 10 A | Enteisungswiderstand des Drosselklappengehäuses, Ansaugvorsteuermagnetventil - Durchflussmesser - Einspritzpumpe für den Kolbenentlüfter - Ölheizung. |
29 | 30 A | Luftpumpe, Steuergerät für Dieselzusatzstoffe - Einspritzdüse für Dieselzusatzstoffe. |
30 | - | Kann nicht verwendet werden. |
31 | 5 A | Schaltsperre des Automatikgetriebes. |
32 | 10 A | ESP- oder ABS-Steuergerät. |
33 | 15 A | Automatikgetriebe-Steuergerät - Automatikgetriebe-Multifunktionsschalter (außer Rückfahrscheinwerfer) - Automatikgetriebe-Wahlschalter. |
34 | 5 A | Sauerstoffsensoren - Magnetventil für die Abgasrückführung - Magnetventil für die Drosselklappe der Abgasrückführung - Magnetventil für die Turbodruckregelung. |
| | *Maxisicherungen bieten zusätzlichen Schutz für elektrische Systeme. Alle Arbeiten müssen von Ihrem PEUGEOT-Händler durchgeführt werden. |
2005, 2006
Armaturenbrett Sicherungskasten


Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten des Armaturenbretts (2005, 2006)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 15 A | Vordere Wischwasserpumpe und Füllstandssensor für die Wischwasserflüssigkeit. |
F2 | 30 A | Verriegelung und Verklemmung der Erde. |
F3 | 5 A | Airbags. |
F4 | 10 A | Kupplungsschalter, Doppelfunktionsschalter der Bremse, Diagnosestecker, ESP-Sensor, Airbag- und Gurtstraffereinheit, BCP3-Relais der Klimaanlage, elektrochromer Spiegel. |
F5 | 30 A | Elektrische Fensterheber und Schiebedach vorne. |
F6 | 30 A | Elektrische Fensterheber hinten. |
F7 | 5 A | Handschuhfachschalter, Innenraumbeleuchtung, Kartenleseleuchten, Innenspiegel. |
F8 | 20 A | Versorgung der Multifunktionsanzeige, Lenkradsteuerung, Alarmsirene, Versorgung des Anhängersicherungskastens. |
F9 | 30 A | Feuerzeuge vorne und hinten (max. 100 W)... |
F10 | 15 A | Versorgung der Steuereinheit für das Additivreservoir. |
F11 | 15 A | Steuergerät für das Automatikgetriebe, Schalter für die Wahl der Positionen des Automatikgetriebes, Zündschalter. |
F12 | 15 A | Anhängersicherungskasten, Freisprecheinrichtung, Sitzrelais, Sitzmemory-Einheit, Regen- und Helligkeitssensor. |
F13 | 5 A | Versorgung des Motorsicherungskastens, Versorgung der Scheinwerfereinstellung. |
F14 | 15 A | Steuergerät für die Einparkhilfe, Schalter für die Scheinwerfereinstellung, Instrumententafel, Klimaanlage, Airbags und Gurtstraffer. |
F15 | 30 A | Verriegelnde und verriegelnde Versorgung. |
F17 | 40 A | Beheizte Heckscheibe und beheizte Spiegel. |
F31 | 5 A | Rechte Bremsleuchte. |
F32 | 5 A | Linke Bremsleuchte. |
F33 | 5 A | Dritte Bremsleuchte. |
F34 | 5 A | Audio-/Telefonversorgung. |
F35 | 5 A | Steuergerät zur Erkennung von Reifendruckverlust, CD-Wechsler. |
F36 | 30 A | Beifahrersitz-Relais. |
F37 | 30 A | Beifahrersitz und hinterer rechter Sitz beheizt. |
F38 | 30 A | Beheizte Sitze für den Fahrer und hinten links. |
F39 | 30 A | Relais für den Fahrersitz. |
F40 | 5 A | Diagnosebuchse. |
Motorraum

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2005, 2006)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 20 A | Relaissteuerung der Gebläsebaugruppe, zusätzliche Gebläsebaugruppe (2,7 l V6 HDI 24V), Leistungsrelais des Motorsteuergeräts. |
F2 | 15 A | Horn. |
F3 | 10 A | Front- und Heckwischer. |
F4 | 20 A | Scheinwerfer waschen. |
F5 | 15 A | Kraftstoffpumpe und Magnetventil für den Entlüftungsbehälter. |
F6 | 10 A | Servolenkung, Steuergerät für die Aufhängung, Automatikgetriebe. |
F7 | 10 A | Motorsteuergerät, ESP-Steuergerät. |
F8 | 15 A | Zündspule. |
F9 | 10 A | Niveausensor, Fahrgastraumheizung (HDI), STOP-Schalter. |
F10 | 30 A | Stellglieder der Motorsteuerung (Zündspule, Magnetventile, Sauerstoffsensoren, Steuergeräte, Einspritzdüsen). |
F11 | 40 A | Gebläserelais für die Klimaanlage. |
F12 | 30 A | Relais für die Scheibenwischer. |
F13 | 40 A | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung (Zündung positiv). |
F14 | 30 A | Luftpumpe (Benzin). |
2007
Armaturenbrett Sicherungskasten


Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten des Armaturenbretts (2007)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 15 A | Vordere Wischwasserpumpe und Füllstandssensor für die Wischwasserflüssigkeit. |
F2 | 30 A | Verriegelung und Verklemmung der Erde. |
F3 | 5 A | Airbags. |
F4 | 10 A | Kupplungsschalter, Bremsen-Doppelfunktionsschalter, Diagnosestecker, ESP-Sensor, elektrochromer Spiegel. |
F5 | 30 A | Elektrische Fensterheber und Schiebedach vorne. |
F6 | 30 A | Elektrische Fensterheber hinten. |
F7 | 5 A | Handschuhfachschalter, Innenraumbeleuchtung, Kartenleseleuchten, Innenspiegel. |
F8 | 20 A | Versorgung des Multifunktionsdisplays, Lenkradsteuerung, Alarmsirene, Versorgung des Anhängersicherungskastens, Audio RD4, RT4 GPS Audio/Telefon, elektrische Spiegel und elektrische Fensterheber vorne und hinten. |
F9 | 30 A | Vordere und hintere Beleuchtungseinrichtungen (max. 100 W). |
F10 | 15 A | Versorgung der Steuereinheit für das Additivreservoir. |
F11 | 15 A | Steuergerät für das Automatikgetriebe, Wahlschalter für die Positionen des Automatikgetriebes, Zündschalter. |
F12 | 15 A | Anhängersicherungskasten, Freisprecheinrichtung, Sitzrelais, Sitzmemory-Einheit, Regen- und Helligkeitssensor. |
F13 | 5 A | Versorgung des Motorsicherungskastens. |
F14 | 15 A | Steuergerät für die Einparkhilfe, Instrumententafel, Klimaanlage, Airbags und Gurtstraffer |
F15 | 30 A | Verriegelnde und verriegelnde Versorgung. |
F17 | 40 A | Hi-Fi-Verstärker, beheizte Spiegel. |
F31 | 5A | Rechte Bremsleuchte. |
F32 | 5 A | Linke Bremsleuchte. |
F33 | 5 A | Dritte Bremsleuchte. |
F34 | - | Nicht verwendet. |
F35 | 5A | Steuergerät zur Erkennung von Reifendruckverlust CD-Wechsler. |
F36 | 30 A | Beifahrersitz-Relais. |
F37 | 30 A | Beifahrersitz und hinterer rechter Sitz beheizt. |
F38 | 30 A | Beheizte Sitze für den Fahrer und hinten links. |
F39 | 30 A | Relais für den Fahrersitz. |
F40 | 5 A | Diagnosebuchse. |
Motorraum

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2007)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 20 A | Motormanagement-Steuergerät |
F2 | 15 A | Horn. |
F3 | 10 A | Elektrisches Rollo hinten. |
F4 | 20 A | Scheinwerfer waschen. |
F5 | 15 A | Kraftstoffpumpe (außer 2-Liter-HDI 16V und 2,2-Liter-HDI 16V), Dieselheizung (2-Liter-HDI 16V), Stellmotoren für das Motormanagement (2,2-Liter-HDI 16V). |
F6 | 10 A | Servolenkung, Steuergerät für die Aufhängung, Automatikgetriebe, automatische Scheinwerfereinstellung. |
F7 | 10 A | Motorluftstromsensor (2,2 Liter HDI 16V), ESP-Steuergerät. |
F8 | 25 A | Zündspule. |
F9 | 10 A | Kühlmittelstandssensor, Fahrgastraumheizung (HDI), STOP-Schalter. |
F10 | 30 A | Stellglieder der Motorsteuerung (Einspritzdüsen, Zündspule, Magnetventile, Sauerstoffsensoren). |
F11 | 40 A | Gebläserelais für die Klimaanlage. |
F12 | 30 A | Relais für Scheibenwischer. |
F13 | 40 A | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung (Zündung positiv). |
F14 | 30 A | Luftpumpe. |
F15 | 10 A | Scheinwerfer für Fernlicht rechts. |
F16 | 10 A | Scheinwerfer für Fernlicht links. |
F17 | 15 A | Scheinwerfer mit linkem Abblendlicht. |
F18 | 15 A | Scheinwerfer mit Abblendlicht rechts. |
F19 | 15 A | Öldampfheizung (2,2 Liter 16V und 2 Liter HDI 16V), Magnetventil für die Ansaugluftheizung (2 Liter HDI 16V), Luftmassenmesser (2 Liter HDI 16V), Einspritzpumpe (2,2 Liter HDI 16V), Sauerstoffsensor, Magnetventil für den Entlüftungskanal (3 Liter V6 24V). |
F20 | 10 A | Wasser im Dieselsensor (2 Liter HDI 16V und 2,2 Liter HDI 16V), Magnetventil zur Turboregulierung (2 Liter HDI 16V), Steuer- und Auslassmagnetventile (3 Liter V6 24V). |
F21 | 10 A | Steuerung des Relais der Gebläsebaugruppe. |
2009
Armaturenbrett Sicherungskasten


Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten des Armaturenbretts (2009)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 15 A | Vordere Wischwasserpumpe und Füllstandssensor für die Wischwasserflüssigkeit. |
F2 | 30 A | Verriegelung und Verklemmung der Erde. |
F3 | 5 A | Airbags. |
F4 | 10 A | Kupplungsschalter, Bremsen-Doppelfunktionsschalter, Diagnosestecker, ESP-Sensor, elektrochromer Spiegel. |
F5 | 30 A | Elektrische Fensterheber und Schiebedach vorne. |
F6 | 30 A | Elektrische Fensterheber hinten. |
F7 | 5 A | Handschuhfachschalter, Innenraumbeleuchtung, Kartenleseleuchten, Innenspiegel. |
F8 | 20 A | Versorgung des Multifunktionsdisplays, Lenkradsteuerung, Alarmsirene, Versorgung des Anhängersicherungskastens, PC Com, elektrische Spiegel und elektrische Fensterheber vorne und hinten. |
F9 | 30 A | Vordere und hintere Beleuchtungseinrichtungen (max. 100 W). |
F10 | 15 A | Versorgung der Steuereinheit für das Additivreservoir. |
F11 | 15 A | Steuergerät für das Automatikgetriebe, Wahlschalter für die Positionen des Automatikgetriebes, Zündschalter. |
F12 | 15 A | Anhängersicherungskasten, Freisprecheinrichtung, Sitzrelais, Sitzmemory-Einheit, Regen- und Helligkeitssensor. |
F13 | 5 A | Versorgung des Motorsicherungskastens. |
F14 | 15 A | Steuergerät für die Einparkhilfe, Instrumententafel, Klimaanlage, Airbags und Gurtstraffer. |
F15 | 30 A | Verriegelung und Verriegelung der Versorgung. |
F17 | 40 A | Hi-Fi-Verstärker, beheizte Spiegel. |
F31 | 5 A | Rechte Bremsleuchte. |
F32 | 5 A | Linke Bremsleuchte. |
F33 | 5 A | Dritte Bremsleuchte. |
F34 | - | Nicht verwendet. |
F35 | 5 A | Steuergerät zur Erkennung von Reifendruckverlust CD-Wechsler. |
F36 | 30 A | Beifahrersitz-Relais. |
F37 | 30 A | Beifahrersitz und hinterer rechter Sitz beheizt. |
F38 | 30 A | Beheizte Sitze für den Fahrer und hinten links. |
F39 | 30 A | Relais für den Fahrersitz. |
F40 | 5 A | Diagnosebuchse. |
Motorraum

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2009)
N° | Bewertung | Funktionen |
---|
F1 | 20 A | Motormanagement-Steuergerät. |
F2 | 15 A | Horn. |
F3 | 10 A | Elektrisches Rollo hinten. |
F4 | 20 A | Scheinwerfer waschen. |
F5 | 15 A | Kraftstoffpumpe (außer 2-Liter-HDI 16V), Dieselheizgerät (2-Liter-HDI 16V), Turbolader und Dieselvorwärmgerät (2,7-Liter-HDI 24V). |
F6 | 10 A | Servolenkung, Steuergerät für die Aufhängung, Automatikgetriebe, automatische Scheinwerfereinstellung. |
F7 | 10 A | ESP-Steuergerät. |
F8 | 25 A | Zündspule. |
F9 | 10 A | Kühlmittelstandssensor, Fahrgastraumheizung (HDI), STOP-Schalter. |
F10 | 30 A | Stellglieder der Motorsteuerung (Einspritzdüsen, Zündspule, Magnetventile, Sauerstoffsensoren). |
F11 | 40 A | Gebläserelais für die Klimaanlage. |
F12 | 30 A | Relais für Scheibenwischer. |
F13 | 40 A | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung (Zündung positiv). |
F14 | 30 A | Luftpumpe. |
F15 | 10 A | Scheinwerfer für Fernlicht auf der rechten Seite. |
F16 | 10 A | Scheinwerfer für Fernlicht links. |
F17 | 15 A | Scheinwerfer mit linkem Abblendlicht. |
F18 | 15 A | Scheinwerfer mit Abblendlicht rechts. |
F19 | 15 A | Öldampfheizung (2-Liter-HDI 16V), Magnetventil der Ansaugluftheizung (2-Liter-HDI 16V), Luftmassenmesser (2-Liter-HDI 16V und 2,7-Liter-V6-HDI 24V), Sauerstoffsensor. |
F20 | 10 A | Wasser im Dieselsensor (2 Liter HDI 16V), Einspritzpumpe (2,7 Liter V6 HDI 24V), Magnetventil für die Turboregelung (2 Liter HDI 16V). |
F21 | 10 A | Steuerung des Relais der Gebläsebaugruppe, zusätzliche Gebläsebaugruppe (2,7 Liter V6 HDI 24V). |