Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir die zweite Generation des Opel Combo (Vauxhall Combo), die von 2001 bis 2011 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Opel Combo C 2010 und 2011 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).
Siehe auch: Audi Q3 (F3; 2018-2022) Sicherungen
Sicherungsplan Opel Combo C / Vauxhall Combo C 2001-2011
Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Opel Combo C ist die Sicherung Nr. 25 im Sicherungskasten des Motorraums.
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum neben dem Kühlmittelausgleichsbehälter.
Schaltplan Sicherungskasten
Belegung der Sicherungen№ | Schaltung |
---|---|
1 | Zentrale Steuereinheit |
2 | Motorsteuergerät |
3 | Instrumente, Informationsanzeige, Lichtschalter, Hupe, Warnblinkanlage, Wegfahrsperre |
4 | Abschleppausrüstung, Nummernschildbeleuchtung |
5 | Elektrisches Fenster (links) |
6 | - |
7 | - |
8 | Starter |
9 | Kraftstoffeinspritzsystem, Kraftstoffpumpe, Standheizung |
10 | Horn |
11 | Zentrale Steuereinheit |
12 | Informationsanzeige, Infotainment-System |
13 | Anti-Diebstahl-Alarmanlage |
14 | Außenspiegel |
15 | Waschanlage für die Windschutzscheibe |
16 | Höflichkeitslicht |
17 | Zentrale Steuereinheit |
18 | - |
19 | Elektrisches Fenster (rechts) |
20 | Zentrale Steuereinheit, Wegfahrsperre |
21 | - |
22 | - |
23 | Windschutzscheibenwischer |
24 | Infotainmentsystem, Informationsdisplay, Lichtschalter, Innenraumleuchte, Instrumente, EPS |
25 | Rückfahrscheinwerfer, Zigarettenanzünder, Steckdose |
26 | Sitzheizung (rechts) |
27 | Sitzheizung (links) |
28 | ABS |
29 | Heckscheibenwischer |
30 | Motorsteuergerät |
31 | Klimatisierung |
32 | ABS, automatisiertes Schaltgetriebe, Airbag |
33 | Motorsteuerung |
34 | Dieselfilter-Heizung |
35 | Elektrische Fensterheber, Infotainment-System |
36 | Abblendlicht (links) |
37 | Abblendlicht (rechts) |
38 | Linkes Rücklicht, linkes Standlicht |
39 | Rücklicht rechts, Standlicht rechts |
40 | Bremslicht |
41 | Nebelscheinwerfer |
42 | Nebelschlussleuchte |
43 | Fernlicht (links) |
44 | Fernlicht (rechts) |
45 | Belüftungsventilator |
46 | Motorsteuergerät |
47 | Beheizte Heckscheibe |
48 | Starter |
49 | EPS |
50 | ABS |
51 | Ottomotor: automatisiertes Schaltgetriebe Dieselmotor: Motorsteuergerät |
52 | Kühlerlüfter |
53 | Kühlgebläse, Klimaanlage |
54 | Automatisiertes Schaltgetriebe |
Vorherigen Post Nissan Murano (Z51; 2009-2014) Sicherungen und Relais
Nächster Beitrag GMC Savana (1997-2002) Sicherungen und Relais