Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir den Infiniti Q50 (V37) vor einem Facelift, der von 2013 bis 2015 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Infiniti Q50 2013, 2014 und 2015 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais kennen.
Anordnung der Sicherungen Infiniti Q50 2013-2015
Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Infiniti Q50 ist die Sicherung Nr. 25 im Sicherungskasten des Fahrgastraums.
Inhaltsübersicht
- Lage des Sicherungskastens
- Fahrgastraum
- Motorraum
- Sicherungskasten Diagramme
- Fahrgastraum
- Sicherungskasten im Motorraum #1
- Sicherungskasten im Motorraum #2
- Schmelzlotblock
Lage des Sicherungskastens
Fahrgastraum
Der Sicherungskasten (J/B) befindet sich hinter der Abdeckung unter der Instrumententafel.
Motorraum
Der erste Sicherungskasten (IPDM E/R) befindet sich neben der Batterie unter der Abdeckung auf der Beifahrerseite (Sie müssen einige Teile des Gehäuses in der Nähe der Batterie entfernen, um an ihn heranzukommen). Der zweite befindet sich auf der Fahrerseite. Die Hauptsicherungen (Fusible Link Block) befinden sich am Pluspol der Batterie.
Sicherungskasten Diagramme
Fahrgastraum
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 10 | Kombiinstrument, Rundumsicht-Monitor-Steuergerät, Klimaautomatik-Verstärker, integrierter Schalter, Bose-Verstärker, Telematik-Steuergerät (TCU), Telematik-Schalter, Fensterheber-Hauptschalter (Außenspiegel-Fernbedienungsschalter), Display-Steuergerät, externe Dateneingabebox, Navi-Steuergerät, AV-Steuergerät |
2 | 5 | Karosserie-Steuerungsmodul (BCM) |
3 | 15 | BOSE-Verstärker |
4 | 5 | Pre-Сrash Seat Belt Control Unit, Data Link Connector, Automatisch abblendender Innenspiegel, Regensensor, Intelligent Key Warning Buzzer |
5 | 15 | BOSE-Verstärker |
6 | 10 | A/C Auto-Verstärker, Druckknopf-Zündschalter, Kombinationsanzeige, integrierter Schalter |
7 | 15 | Display-Steuergerät, externe Dateneingabebox, Telematik-Steuergerät (TCU), AV-Steuergerät, Navi-Steuergerät, Rundumsicht-Monitor-Steuergerät |
8 | 10 | Spiegel-Enteisungsanlage |
9 | 20 | Heckscheibenentfeuchter |
10 | 20 | Heckscheibenentfeuchter |
11 | 5 | Rückfahrscheinwerfer-Relais, Kombiinstrument, integrierter Schalter |
12 | 10 | Schaltsperrenrelais, Scheinwerfer-Einstellmotor (links/rechts), Abgas-/Außengeruchssensor, Scheinwerfer-Schwenkantrieb (links/rechts), Bremspedal-Stellungsschalter, Bremslichtschalter, Fahrgestell-Steuermodul, Kompressor, Lenkkraft-Steuermodul, Servolenkungs-Steuergerät, Klimaanlagen-Autoverstärker, Navi-Steuergerät, Ionisator, Fernlicht-Assistenz-Steuermodul, automatischer Abblend-Innenspiegel, DatenverbindungAnschluss |
13 | 10 | Airbag-Diagnose-Sensoreinheit, Steuergerät für das Insassen-Klassifizierungssystem |
14 | 5 | Display-Steuergerät, Sonar-Steuergerät, Telematik-Steuergerät (TCU), Rundumsicht-Monitor-Steuergerät, Heateo-Sitzrelais, Can-Gateway, Fahrspurkamera-Einheit, Steuergerät für das adaptive Frontbeleuchtungssystem (AFS) |
15 | 5 | Fahrmoduswahlschalter, Zählersteuerungsschalter, Automatikgetriebeschalter, Handschuhfachleuchte, Sitzspeicherschalter, Dreifachschalter, Kombischalter (Spiralkabel), integrierter Schalter, Telematikschalter |
16 | - | Nicht verwendet |
17 | 5 | Fernbedienbarer schlüsselloser Zugang, Allradantrieb (AWD) Steuergerät, Can Gateway |
18 | - | Nicht verwendet |
19 | 10 | Bremslichtschalter, Karosseriesteuermodul (BCM), intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC) Bremsenhalterelais |
20 | 10 | Karosserie-Steuerungsmodul (BCM) |
21 | - | Nicht verwendet |
22 | 10 | Steuergerät für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Seitenradar (links/rechts), Steuergerät für Fahrerassistenzsummer, Steuergerät für Allradantrieb (AWD) |
23 | - | Nicht verwendet |
24 | - | Nicht verwendet |
25 | 20 | Netzsteckdose №1, Netzsteckdose №2 |
26 | - | Nicht verwendet |
27 | 15 | Gebläsemotor |
28 | 15 | Gebläsemotor |
29 | - | Nicht verwendet |
30 | 15 | Karosseriesteuerungsmodul (BCM), Sitzmemory-Schalter (mit automatischer Fahrpositionierung) |
31 | - | Nicht verwendet |
32 | 15 | Relais für beheizte Sitze |
33 | 15 | Karosserie-Steuerungsmodul (BCM) |
34 | - | Nicht verwendet |
35 | - | Nicht verwendet |
36 | 10 | Relais für beheiztes Lenkrad |
37 | - | Nicht verwendet |
Relais | ||
R1 | Heckscheibenentfeuchter | |
R2 | Zubehör | |
R3 | Steckdose | |
R4 | Zündung | |
R5 | Gebläse |
Sicherungskasten im Motorraum #1
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
42 | 10 | Scheinwerfer rechts (Fernlicht) |
43 | 10 | Scheinwerfer links (Fernlicht) |
44 | 15 | Scheinwerfer rechts (Abblendlicht) |
45 | 15 | Scheinwerfer links (Abblendlicht) |
46 | 10 | Motorsteuermodul (ECM), Luftmassensensoren, EVAP-Kanisterentleerungs-Volumensteuerungs-Magnetventil |
47 | 10 | EVAP-Kanisterentlüftungs-Steuerventil, Einlassventil-Steuerungsmagnetventil, VVEL-Steuermodul (Variable Valve Event and Lift) |
48 | 15 | Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Sensoren, beheizte Sauerstoffsensoren |
49 | 15 | Zündspulen, Kondensator |
50 | 10 | Kraftstoffeinspritzdüsen, Motorsteuerungsmodul (ECM) |
51 | 10 | Getriebesteuerungsmodul (TCM) |
52 | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
53 | 10 | Kühlgebläse-Relais №1 |
54 | 10 | ABS, Sensor für die intelligente Geschwindigkeitsregelung (ICC), ICC-Bremshalte-Relais, Gaspedalaktuator / Gaspedalstellungssensor, Lenkwinkelsensor, |
55 | 10 | Scheibenwaschpumpe |
56 | 30 | Frontscheibenwischer-Relais |
57 | 15 | Nebelscheinwerfer-Relais |
58 | 10 | Tagfahrlicht-Relais |
59 | 10 | Schluss-/Parkleuchten (linke Seite) |
60 | 10 | Schluss-/Parkleuchten (rechte Seite), Kartenleuchten, Innenleuchten, Kofferraumdeckelöffner, Anforderung Schaltergruppe |
61 | 10 | Klimaanlagen-Relais |
62 | - | Nicht verwendet |
63 | 15 | Drosselklappensteuerung Motorrelais |
64 | 10 | Motorsteuerungsmodul (ECM) |
Sicherungskasten im Motorraum #2
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
65 | 10 | Fahrzeugsicherheitshornrelais |
66 | 15 | Hupenrelais |
67 | 10 | Gaspedalaktuator / Gaspedalstellungssensor (mit intelligenter Geschwindigkeitsregelung (ICC)) |
68 | 10 | Getriebesteuerungsmodul (TCM) |
69 | 10 | Lichtmaschine |
70 | 10 | Allradantrieb (AWD) Steuermodul |
71 | - | Nicht verwendet |
72 | 10 | Tagfahrlicht-Relais |
73 | 10 | Tagfahrlicht-Relais |
74 | - | Nicht verwendet |
G | 60 | Lenkkraftregelungsmodul (mit direkter adaptiver Lenkung) |
H | 100 | Untersteuerungsmodul für den Lenkwinkel (mit direkter adaptiver Lenkung) |
I | - | Nicht verwendet |
J | 100 | Hauptsteuermodul für den Lenkwinkel (mit direkter adaptiver Lenkung) |
K | - | Nicht verwendet |
L | 30 | ABS |
M | 40 | Karosseriesteuermodul (BCM), Stromkreisunterbrecher (Steuergerät für automatische Fahrpositionierung, elektrischer Sitz) |
N | 50 | ABS |
O | 50 | Kühlgebläse-Relais №1 |
P | 50 | Stellmotorrelais für variable Ventilsteuerung und -hub (VVEL) |
Q | 30 | Sicherheitsgurt-Steuergerät (Beifahrerseite) (mit intelligenter Geschwindigkeitsregelung (ICC)) |
R | 30 | Zündungsrelais (Sicherungen: 11, 12, 13, 14, 22) |
S | 30 | Sicherheitsgurt-Steuergerät (Fahrerseite) (mit intelligenter Geschwindigkeitsregelung (ICC)) |
Relais | ||
R1 | Horn | |
R2 | Kühlgebläse №1 | |
R3 | Tagfahrlicht | |
R4 | Fahrzeug-Sicherheitshorn |
Schmelzlotblock
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
A | 250 | Anlasser, Lichtmaschine, Sicherungen: E, D, C |
B | - | Nicht verwendet |
F | 60 | Scheinwerfer-Hoch-Relais (Sicherungen: 42, 43), Scheinwerfer-Tief-Relais (Sicherungen: 44, 45), Rückleuchten-Relais (Sicherungen: 59, 60), Sicherungen: 56, 57, 58 |
E | 100 | Zubehörrelais (Steckdosenrelais, Sicherungen: 1), Steckdosenrelais (Sicherungen: 25), Heckscheibenentfeuchtungsrelais (Sicherungen: 8, 9, 10), Gebläserelais (Sicherungen: 27, 28), Sicherungen: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 15, 17, 19, 20, 30, 32, 33, 36 |
D | 80 | Motorsteuerungsmodul (ECM)-Relais (Sicherungen: 46, 47, 48), Zündrelais (Sicherungen: 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55), Sicherungen: 61, 63, 64 |
C | 100 | Sicherungen: 65, 66, 67, 68, 69, 70, 72, 73, G, H, J, L, M, N, O, P, Q, R, S |