Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir die zweite Generation des Honda Fit (GE), die von 2009 bis 2014 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Honda Fit 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).
Sicherungsauslegung Honda Fit 2009-2014
Sicherung des Zigarettenanzünders (Steckdose) im Honda Fit ist die Sicherung Nr. 13 im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Lage des Sicherungskastens
Die Sicherungen des Fahrzeugs sind in zwei Sicherungskästen untergebracht.Fahrgastraum
Der innere Sicherungskasten befindet sich hinter der Schalttafel.
Ziehen Sie die Sicherungsklappe zu sich hin, um an die Sicherungen heranzukommen. Die Lage der Sicherungen ist auf dem Etikett an der Seitenwand angegeben.
Motorraum
Der Sicherungskasten unter der Motorhaube befindet sich am Pluspol der Batterie.
Sicherungskasten Diagramme
Fahrgastraum
Nein. | Ampere. | Geschützte Schaltkreise |
---|---|---|
1 | 10 A | Rückwärtsgang |
2 | (7.5 A) | TPMS (falls vorhanden) |
3 | 20 A | Elektrisches Fenster des Fahrers |
4 | - | Nicht verwendet |
5 | 10 A | Rückfahrscheinwerfer |
6 | 10 A | SRS |
7 | (10 A) | Getriebe SOL (falls vorhanden) |
8 | 7.5 A | SRS |
9 | (20 A) | Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) |
10 | 7.5 A | A/C (falls vorhanden) |
11 | 7.5 A | ABS/VSA (falls vorhanden) |
12 | 10 A | ACG |
13 | 20 A | ACC-Buchse |
14 | 7.5 A | Schlüsselschloss/Radio |
15 | 7.5 A | Tagfahrlicht |
16 | 10 A | Heckscheibenwischer |
17 | 20 A | Elektrisches Fenster auf der Beifahrerseite |
18 | 20 A | Elektrisches Fenster auf der Beifahrerseite hinten |
19 | 20 A | Elektrisches Fenster hinten auf der Fahrerseite |
20 | 15 A | Kraftstoffpumpe |
21 | 15 A | Waschmaschine |
22 | 7.5 A | Zähler |
23 | 10 A | Gefährdung |
24 | 10 A | Stopp/Horn |
25 | - | Nicht verwendet |
26 | 10 A | LAF |
27 | (30 A) | Haupttürschloss (falls vorhanden) |
28 | 20 A | Hauptscheinwerfer |
29 | 10 A | Kleines Licht |
30 | 30 A | Hauptlüftermotor |
31 | - | Nicht verwendet |
32 | 10 A | Scheinwerfer rechts Abblendlicht |
33 | 15 A | IG-Spule |
34 | 10 A | Scheinwerfer links Abblendlicht |
35 | (15 A) | Türschloss (falls vorhanden) |
36 | (15 A) | Türschloss (falls vorhanden) |
37 | 30 A | ABS/VSA FSR (falls vorhanden) |
38 | (15 A) | Türschloss (falls vorhanden) |
39 | 15 A | IGP |
40 | - | Nicht verwendet |
41 | - | Nicht verwendet |
42 | - | Nicht verwendet |
43 | (7.5 A) | MG-Kupplung |
44 | 7.5 A | STS |
45 | - | Nicht verwendet |
46 | - | Nicht verwendet |
47 | (30 A) | Unterlüftermotor |
48 | 10 A | Scheinwerfer links Fernlicht |
49 | (15 A) | Türschloss (falls vorhanden) |
50 | (15 A) | Türschloss (falls vorhanden) |
51 | 10 A | Scheinwerfer rechts Fernlicht |
52 | 15 A | DBW |
53 | - | Nicht verwendet |
54 | 20 A | Heckscheibenentfeuchter (ausstattungsabhängig) |
55 | 10 A | Beheizte Spiegel (falls vorhanden) |
56 | 30 A | Frontwischer |
57 | 30 A | Gebläsemotor |
58 | 30 A | ABS/VSA-Motor (falls vorhanden) |
59 | 20 A 30 A | Heckscheibenentfeuchter |
60 | 50 A / 40 A | IG Haupt/Option Haupt |
61 | 30 A | Radio |
62 | - | Nicht verwendet |
Motorraum (an der Batterie)
Ampere. | Geschützte Schaltkreise |
---|---|
100 A | Batterie |
70 A | EPS |
20 A | Hupe/Gefahr |