Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir den Ford Crown Victoria (EN114) der zweiten Generation, der von 1998 bis 2002 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Ford Crown Victoria 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais kennen.
Sicherungsplan Ford Crown Victoria 1998-2002
Sicherungen für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Ford Crown Victoria sind die Sicherungen #16 (1998-2000) oder #19 und #25 (2001-2002) im Sicherungskasten der Instrumententafel.
Inhaltsübersicht
- Sicherungskasten für die Instrumententafel
- Lage des Sicherungskastens
- Schaltplan Sicherungskasten (1998-2000)
- Schaltplan Sicherungskasten (2001-2002)
- Sicherungskasten im Motorraum
- Lage des Sicherungskastens
- Schaltplan Sicherungskasten
Sicherungskasten für die Instrumententafel
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten befindet sich unter der linken Seite der Instrumententafel. Entfernen Sie die Abdeckung der Tafel, um an die Sicherungen zu gelangen.
Schaltplan Sicherungskasten (1998-2000)
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 15A | Bremspedalstellungsschalter (BPP), Multifunktionsschalter, Geschwindigkeitsregler |
2 | 30A | Wischersteuermodul, Scheibenwischermotor |
3 | - | Nicht verwendet |
4 | 15A | Beleuchtungssteuerungsmodul, Hauptlichtschalter |
5 | 15A | Rückfahrscheinwerfer, Servolenkung mit variabler Unterstützung (VAPS), Blinker, Luftfederung, Tagfahrlicht, elektronischer Tag-/Nachtspiegel, Schaltsperre, EATC, Geschwindigkeitswarnung mit Gong |
6 | 15A | Geschwindigkeitsregelung, Hauptlichtschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul, Uhr, Polizeistromrelais |
7 | 25A | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) Leistungsdiode, Zündspulen |
8 | 15A | Beleuchtungssteuerungsmodul, elektrische Spiegel, PATS-Modul, schlüsselloses Zugangssystem, Uhrenspeicher, elektronische automatische Temperaturregelung (EATC), elektrische Fensterheber, Polizeispotlicht, SecuriLock |
9 | 30A | Gebläsemotor, A/C-Heizungsmodusschalter |
10 | 10A | Airbag-Modul |
11 | 5A | Radio |
12 | 18A CB | Beleuchtungssteuerungsmodul, Flash-to-Pass, Hauptlichtschalter |
13 | 15A | Warnlampen, analoge Instrumente und Anzeigen, elektronisches Automatikgetriebe, Beleuchtungssteuerungsmodul |
14 | 20A CB | Fenster-/Türverriegelungssteuerung, Fahrertürmodul, One Touch Down |
15 | 10A | Anti-Blockier-Bremsen, Kombiinstrument, Getriebesteuerungsschalter |
16 | 20A | Zigarrenanzünder |
17 | 10A | Hintere Entfrostung |
18 | 10A | Airbag-Modul |
Schaltplan Sicherungskasten (2001-2002)
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
1 | - | Nicht verwendet |
2 | - | Nicht verwendet |
3 | - | Nicht verwendet |
4 | 10A | Airbags |
5 | - | Nicht verwendet |
6 | 15A | Kombiinstrument, Warnlampenmodul, Getriebesteuerungsschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM) |
7 | - | Nicht verwendet |
8 | 25A | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Leistungsrelais, Zündspulenstecker, Funkentstörkondensator, Passives Anti-Diebstahl-System (PATS) |
9 | - | Nicht verwendet |
10 | 10A | Heckscheibenentfrostung |
11 | - | Nicht verwendet |
12 | - | Nicht verwendet |
13 | 5A | Radio |
14 | 10A | Traktionskontrollschalter, Antiblockiersystem (ABS), Kombiinstrument |
15 | 15A | Geschwindigkeitsregelungsservo, Hauptlichtschalterbeleuchtung, Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM), Uhr, Polizeistromrelais |
16 | 15A | Rückfahrscheinwerfer, Blinker, Schaltsperre, DRL-Modul, EVO-Lenkung, elektronische Tag/Nacht-Spiegel |
17 | 30A | Wischermotor, Wischersteuerungsmodul |
18 | 30A | Heizungsgebläse Motor |
19 | 20A | Hilfsenergiepunkt |
20 | - | Nicht verwendet |
21 | 15A | Multifunktionsschalter, Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM), PATS-Anzeige, Parkleuchten, Instrumententafelbeleuchtung |
22 | 15A | Geschwindigkeitsregelung Servo, Warnblinkanlage |
23 | 15A | Elektrische Fensterheber/Türschlösser, PATS, Außenspiegel, EATC-Modul, Kombiinstrument, Uhr, Lichtsteuerungsmodul (LCM), Innenleuchten |
24 | 10A | Linkes Abblendlicht |
25 | 20A | Steckdose, Zigarettenanzünder, Notfallblinker |
26 | 10A | Abblendlicht rechts |
27 | 25A | Beleuchtungssteuerungsmodul (LCM), Hauptlichtschalter, Abbiegelampen, Kraftstofftankdrucksensor |
28 | 20A | Elektrische Fensterheber (2001 - Maxi-Sicherung; 2001 - Unterbrecher) |
29 | - | Nicht verwendet |
30 | - | Nicht verwendet |
31 | - | Nicht verwendet |
32 | 20A | ABS-Werte |
Sicherungskasten im Motorraum
Lage des Sicherungskastens
Die Power Distribution Box befindet sich im Motorraum (auf der Beifahrerseite).
Schaltplan Sicherungskasten
№ | Amperezahl | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 20A | Elektrisches Kraftstoffpumpenrelais |
2 | 30A | Lichtmaschine, Anlasserrelais, Sicherungen: 15 und 18 |
3 | 25A | Radio, CD-Wechsler, Subwoofer-Verstärker |
4 | 30A | Polizei-Stromrelais |
5 | 15A | Hupenrelais |
6 | 20A | DRL-Modul |
7 | 20A CB | Elektrische Türverriegelung, elektrische Sitze, Kofferraumdeckelentriegelung |
8 | 30 A | Luftfedersystem |
9 | 50A | Sicherungen: 5 und 9 |
10 | 50A | Sicherungen: 1, 2, 6, 7, 10, 11, 13 und Schutzschalter 14 |
11 | 40A | Sicherungen: 4, 8, 16 und Leitungsschutzschalter 12 |
12 | 30A | PCM-Leistungsrelais, PCM, Erdgasfahrzeugmodul |
13 | 50A | Hochgeschwindigkeits-Kühlgebläse-Relais |
14 | 40A | Heckscheibenentfrostungsrelais, Sicherung 17 |
15 | 50A | Anti-Blockier-Bremsmodul |
16 | 50A | Polizei Option Sicherungshalter |
17 | 30A | Kühlgebläse-Relais |
Relais 1 | - | Hintere Entfrostung |
Relais 2 | - | Horn |
Relais 3 | - | Kühlgebläse |
Relais 4 | - | Luftfederungspumpe, Polizeistrom |