Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir den Chevrolet Lumina der zweiten Generation, der von 1994 bis 2001 produziert wurde. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Chevrolet Lumina 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 und 2001 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen (Sicherungslayout) und Relais kennen.
Sicherungsanordnung Chevrolet Lumina 1995-2001
Lage des Sicherungskastens
Sicherungskasten für die Instrumententafel
Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung auf der Beifahrerseite der Instrumententafel.
Sicherungskästen im Motorraum
Im Motorraum befinden sich zwei Sicherungsblöcke, einer auf der Beifahrerseite, der andere auf der Fahrerseite.
Sicherungskasten Diagramme
1995, 1996, 1997
Instrumententafel
Belegung der Sicherungen in der Instrumententafel (1995-1997)
№ | Beschreibung |
---|---|
1 | ZIGARETTENANZÜNDER - Zigarettenanzünder für Instrumententafel und Konsole |
2 | Nicht verwendet |
3 | 1995: Nicht verwendet; |
1996: DRL MDL;
1997: Nicht verwendet 4 1995: Nicht verwendet;
1996: HVAC #2 - HVAC-Steuerungsbaugruppe Solenoid Box;
1997: HVAC - HVAC-Steuerungsbaugruppe Solenoidbox, Mischmotor, DRL-Modul, HVAC-Steuerkopf, Gebläsesteuerungsschalter 5 GEFAHRENBLITZER 6 1995: Nicht verwendet;
1996: POWER ACCESSORY #2 - Schiebedachsteuergerät;
1997: R.H. SCHEINWERFER (S.E.O.) 7 Nicht verwendet 8 Nicht verwendet 9 Nicht verwendet 10 I/P ELECTRONICS BATTERY FEED - Glockenspielmodul, elektronisches Bremsensteuerungsmodul (EBCM), Diebstahlsicherungsmodul, Radio, ALDL 11 1995: AIR BAG #2 - Erfassungs- und Diagnosemodul (SDM), Anlasserrelais;
1996-1997: ANLASSERRELAIS 12 ANTI-THEFT/PCM - Modul zur Diebstahlabschreckung 13 1995: Nicht verwendet;
1996-1997: ABS - Elektronisches Bremsensteuerungsmodul (EBCM), ABS-Relais 14 HVAC BLOWER MOTOR - Gebläsemotor-Relais 15 1995-1996: HVAC #1 - Motor des Lufttemperaturventils, Modul für Tagfahrlicht (DRL), HVAC-Steuerungsbaugruppe, Multifunktionshebel/Kontrollschalter
1997: L.H. SCHEINWERFER (S.E.O.) 16 1995-1996: REAR DEFOG - HVAC-Steuerungsbaugruppe Schalter für die Heckscheibenentfeuchtung;
1997: Nicht verwendet 17 Nicht verwendet 18 Nicht verwendet 19 1995: POWER ACCESSORY (Strom) # 1 - Schalter für die Türverriegelung;
1996-1997: POWER ACCESSORY (Strom) # 1 - Schalter für Türverriegelung, Kofferraumbeleuchtung, Außenspiegelschalter 20 1995: Nicht verwendet;
1996-1997: Steuergerät POWER ACCESSORY #2 (Schiebedach) 21 1995: AIR BAG #1 -- Erkennung und Diagnostik
Modul (SDM);
1996-1997: AIR BAG - Luftsacksystem 22 1995-1996: Nicht verwendet;
1997: CRUISE CONTROL - Schalter für die Abschaltung des Tempomats 23 STOPLAMPS - TCC/Brakc-Schalter 24 1995: HVAC #2 - HVAC-Steuerungsbaugruppe, Solenoid-Box;
1996: TEMPOMAT;
1997: Nicht verwendet 25 1995-1996: Nicht verwendet;
1997: ENGLISCH/METRISCH (S.E.O.) 26 Nicht verwendet 27 Nicht verwendet 28 CTSY LAMPS - Außenspiegel, Entfogger-Relais (1995, 1996), I/P Innenraumleuchte, Header Courtesy und Leselampe, I/S beleuchteter Rückspiegel, Kuppelleuchte 29 WIPER - Wischerschalter 30 TURN SIGNAL - Blinker 31 Nicht verwendet 32 POWER LOCKS - Türverriegelungsrelais, Empfänger für schlüssellosen Zugang 33 1995: ABS - Elektronisches Bremsensteuerungsmodul (EBCM), ABS-Relais;
1996: Nicht verwendet;
1997: DRL-MODUL 34 Nicht verwendet 35 Nicht verwendet 36 Nicht verwendet 37 1995-1996: Nicht verwendet;
1997: REAR DEFOG - HVAC-Steuerungseinheit Heckscheibenentfeuchtungsschalter 38 1995: RADIO - Radio;
1996-1997: RADIO - Radio, Lenkrad-Radioschalter, Stromausfall 39 I/P ELECTRONICS IGNITION FEED - Scheinwerferschalter, Tempomat-Abschaltschalter (1995, 1996), Sensor- und Diagnosemodul (1995, 1996), TCC/Bremsschalter, Kombiinstrument, Glockenspielmodul, schlüsselloser Zugang, BTSI-Schalter 40 Nicht verwendet 41 1995-1996: Nicht verwendet;
1997: LEISTUNGSABFALL 42 1995-1996: Nicht verwendet;
1997: VERBESSERTE ENTLÜFTUNG, SOLENOID 43 Nicht verwendet 44 Nicht verwendet 45 Nicht verwendet Stromkreisunterbrecher A Nicht verwendet B Nicht verwendet C Elektrische Fensterheber D Elektrische Sitze E Nicht verwendet
Sicherungskasten im Motorraum №1 (Fahrerseite)
№ | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Nicht verwendet | |
2 | Nicht verwendet | |
3 | Nicht verwendet | |
4 | FAN#3 oder FOG LPS | 1995-1996: Nebelscheinwerfer; |
1997: FAN CONT #3 Relais 5 PARK LPS Schalter für Scheinwerfer 6 HORN Hupenrelais, Motorraumbeleuchtung 7 ABS 1995: Nicht verwendet;
1996-1997: Anti-Blockier-Bremssystem 8 Nicht verwendet 9 VAR P/S 1996: EVO-Lenkung;
1997: Nicht verwendet 10 IGN SW2 1995-1996: I/P Rise Block: PWR WDO und Circuit Breaker D; Beifahrerseite Underhood Electrical Center: TCC und ENG EMIS Sicherungen;
1997: Nicht verwendet 11 IGN SW1 1995-1996: I/P Sicherungsblock: Radio-, Wischer-, HVAC-, ABS- und Blinkersicherungen; Beifahrerseite unter der Motorhaube: F/IJN, ECM IGN und ELEK IGN Sicherungen;
1997: I/P Sicherungsblock: Radio-, Wischer-, HVAC-, ABS- und Blinkersicherungen PWR WDO und Leistungsschalter D; Beifahrerseite unter der Motorhaube: F/IJN, ECM IGN, TCC, ENG EMIS und ELEK IGN Sicherungen 12 HD LPS Unterbrecher zum Scheinwerferschalter 13 ABS ABS-Relais Relais 14 ABS Anti-Blockier-Bremssystem 15 FAN CONT #3 oder FOG LPS 1995: Nebelscheinwerfer;
1996: Nicht verwendet;
1997: Sekundäres Kühlgebläse (Beifahrerseite) 16 HORN Horn
Sicherungskasten im Motorraum №2 (Beifahrerseite)
№ | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | A.I.R. PMP | 1995: Nicht verwendet; |
1996: A.I.R.-Staffel;
1997: Nicht verwendet 2 R/CMPT REL Kofferraum-Fernentriegelung, Rückfahrscheinwerfer (1996, 1997) 3 PCM BAT oder ECM BAT 1995: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Kraftstoffpumpen-/Öldruckschalter, Kraftstoffpumpenrelais, Gebläsekontrollrelais Nr. 1;
1996-1997: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Kraftstoffpumpe, Kraftstoffpumpenrelais, Gebläsekontrollrelais Nr. 1 und Nr. 2 4 TCC 1995: Automatikgetriebe, Transaxle Range Switch (nur VIN M);
1996-1997: Nicht verwendet 5 A/C CONT oder ENG EMIS 1995: Lichtmaschine, DEGR-Ventil (Digital Exhaust Recirculation), EVAP-Ventilspülung, beheizte Sauerstoffsonde, Relais Gebläse Cont #2, A/C CMPR-Relais (nur VIN M);
1996-1997: A/C CMPR-Relais (nur VIN M) 6 CRUISE oder TRANS oder TCC 1995: Geschwindigkeitsregelungsmodul, A/C CMPR-Relais (nur VIN X);
1996-1997: Automatik-Getriebe, Getriebebereichsschalter (nur VIN M) 7 F/INJN 1995: Einspritzdüsen, hochauflösender 24-facher Kurbelwellenstellungssensor, Nockenwellenstellungssensor;
1996-1997: Kraftstoffeinspritzdüsen 8 PCM IGN oder ECM IGN 1995: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Luftmassenmesser (MAF) (nur VIN X);
1996-1997: Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Luftmassenmesser (MAF) (nur VIN X), EGR, CCP, Sauerstoffsensor, Unterdruckbehälterschalter, Lüfterrelais #2 (1996) 9 ELEK IGN Steuermodul für die elektronische Zündung (EI) 10 I/P-Sicherungsblock 11 1995-1996: FAN CONT #1 Relais;
1997: Nicht verwendet 12 1995-1996: Beifahrerseite: Zentrale Elektrik im Motorraum und I/P-Sicherungsblöcke: Sicherungen 5, 14, 23 und 32;
1997: Beifahrerseite Motorraum, F/PMP-Relais, Kühlgebläse #1 und #2, Zündrelais, P/N-Schalter 13 1995-1996: FAN CONT #2-Relais und I/P-Sicherungsblock: Sicherung 16, Stromkreisunterbrecher D für den elektrischen Sitz;
1997: FAN CONT#1 Relais Relais 14 KRAFTSTOFFPUMPE KRAFTSTOFFPUMPE 15 A/C CMPR A/C CMPR 16 FAN CONT #2 Sekundäres Kühlgebläse (Beifahrerseite) 17 FAN CONT #1 Primäres Kühlgebläse (Fahrerseite) 18 1995: Nicht verwendet;
1996-1997: Zündungsrelais
1998, 1999, 2000, 2001
Instrumententafel
№ | Beschreibung |
---|---|
1 | Zigarettenanzünder - Instrumententafel und Konsole Zigarettenanzünder |
2 | Nicht verwendet |
3 | Nicht verwendet |
4 | HVAC - HVAC-Steuerungsbaugruppe Solenoidbox, Mischmotor, DRL-Modul, HVAC-Steuerkopf, Entfogger-Relais, (S.E.O.) Digitaler Tachometer |
5 | Warnblinkanlage |
6 | RH-Strahler (S.E.O.) |
7 | Anlasser-Relais |
8 | Nicht verwendet |
9 | Nicht verwendet |
10 | I/P Elektronik Batterie - Glockenspielmodul, elektronisches Bremsensteuerungsmodul (EBCM), Diebstahlsicherungsmodul, Radio, DLC |
11 | Elektrisches Zubehör #2 - Schiebedachsteuergerät, (S.E.O.) Zubehörzufuhr |
12 | Anti-Diebstahl/PCM - Diebstahlsicherungsmodul, Antriebsstrang-Steuermodul, (PCM) IGN-Systemrelais |
13 | ABS - Elektronisches Bremsensteuerungsmodul (EBCM), ABS-Relais |
14 | HVAC-Gebläsemotor - Gebläsemotor-Relais |
15 | LH-Scheinwerfer (S.E.O.) |
16 | Lenkradsteuerung #1 - Lenkrad-Funksteuerung Beleuchtung |
17 | Nicht verwendet |
18 | Nicht verwendet |
19 | Elektrisches Zubehör Nr. 1 - Schalter für Türverriegelung, Kofferraumbeleuchtung, Schalter für Außenspiegel, (S.E.O.) Notbeleuchtung für den hinteren Kofferraumdeckel oder Fensterscheibenbeleuchtung |
20 | Lenkradsteuerung #2 - Lenkrad-Funksteuerungen |
21 | Airbag - Airbag-System |
22 | Geschwindigkeitsregler - Schalter für die Abschaltung des Geschwindigkeitsreglers, Modul für den Geschwindigkeitsregler, Schalter für die Blinker des Geschwindigkeitsreglers |
23 | Bremslichter - Bremslichtschalter (Bremse) |
24 | Nicht verwendet |
25 | Englisch/Metrisch (S.E.O.) |
26 | Nicht verwendet |
27 | Nicht verwendet |
28 | CTSY-Leuchten - Vanity Mirrors, I/P Compartment Lamp, I/S Lighted Rearview Mirror, Dome Lamp |
29 | Wischer - Wischerschalter |
30 | Blinker - Blinkerblinker |
31 | Nicht verwendet |
32 | Elektrische Verriegelung - Türverriegelungsrelais, Empfänger für schlüssellosen Fernzugang |
33 | DRL MDL - Tagfahrlichtmodul, (S.E.O.) Zubehörschalter |
34 | Nicht verwendet |
35 | Nicht verwendet |
36 | Nicht verwendet |
37 | Heckscheibenentfeuchtung - Schalterrelais für die Heckscheibenentfeuchtung |
38 | Radio, Stromausfall |
39 | I/P Elektronik Zündungseinspeisung - Scheinwerferschalter, Kombiinstrument, Glockenspielmodul, schlüsselloser Zugang, Bremslichtschalter (TCC und BTSI) (S.E.O.) Zubehörschalter |
40 | Nicht verwendet |
41 | Stromausfall |
42 | Evap. Sol. - Verdunstungsemissionen (EVAP) Entlüftungsmagnetventil des Kanisters |
43 | Nicht verwendet |
44 | Nicht verwendet |
45 | Nicht verwendet |
Stromkreisunterbrecher | |
A | Nicht verwendet |
B | Nicht verwendet |
C | Elektrische Fensterheber |
D | Elektrische Sitze |
E | Nicht verwendet |
Sicherungskasten im Motorraum №1 (Fahrerseite)
№ | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Nicht verwendet | |
2 | Nicht verwendet | |
3 | Nicht verwendet | |
4 | FAN #3 | FAN #3 Relais |
5 | PARK LPS | Schalter für Scheinwerfer |
6 | HORN | Hupenrelais |
7 | ABS | Anti-Blockier-Bremssystem |
8 | Nicht verwendet | |
9 | Nicht verwendet | |
10 | Nicht verwendet | |
11 | Unterbrecher C, Anlasserrelais, Str Whl Control # 2, Power Accessory #2, und Diebstahlsicherungsrelais | |
12 | HD LPS - Unterbrecher zum Scheinwerferschalter | |
13 | ABS - ABS-Relais | |
Relais | ||
14 | ABS - Anti-Blockier-Bremssystem | |
15 | FAN #3 - Sekundäres Kühlgebläse (Beifahrerseite) | |
16 | HORN |
Sicherungskasten im Motorraum №2 (Beifahrerseite)
№ | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Nicht verwendet | |
2 | R/CMPT REL | Kofferraum-Fernentriegelung, Rückfahrscheinwerfer, Empfänger für Türverriegelung mit Fernbedienung |
3 | PCM BAT | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Kraftstoffpumpenrelais, Relais für Lüfter 1 und 2 |
4 | Nicht verwendet | |
5 | A/C CONT | A/C Cmpt Relais |
6 | TRANS | Automatik-Transaxle |
7 | F/INJN | Kraftstoff-Einspritzdüsen |
8 | PCM IGN | Luftmassenmesser (MAF-Sensor) Beheizte Sauerstoffsensoren Nr. 1 und Nr. 2 Verdunstungsemissionen (EVAP) Entleerungsmagnetventil für den Behälter |
9 | ELEK IGN | Steuermodul für die elektronische Zündung (EI) |
10 | I/P-Sicherungsblock | |
11 | Nicht verwendet | |
12 | Beifahrerseite Elektrische Zentrale unter der Motorhaube, Zündsystemrelais, Sicherung R/Cmpt Rel, PCM Bat-Sicherung | |
13 | Ventilator Cont #1 Relais | |
Relais | ||
14 | Kraftstoffpumpe | |
15 | A/C Cmpr | |
16 | Gebläse Cont #2 - Sekundäres Kühlgebläse (Beifahrerseite) | |
17 | Gebläse Cont #1 - Primäres Kühlgebläse (Fahrerseite) | |
18 | Zündsystem |