Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel betrachten wir den Audi Q3 (F3) der zweiten Generation, der ab 2018 erhältlich ist. Hier finden Sie Sicherungskastenpläne von Audi Q3 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 Informieren Sie sich über die Lage der Sicherungskästen im Fahrzeug und lernen Sie die Zuordnung der einzelnen Sicherungen kennen (Sicherungslayout).
Auslegung der Sicherungen Audi Q3 2018-2022
Lage des Sicherungskastens
Fahrgastraum
Linkslenker: Die Sicherungstafel befindet sich hinter dem Ablagefach auf der Fahrerseite.
Rechtslenker: Es befindet sich hinter der Klappe im Handschuhfach.
Motorraum
Sicherungskasten Diagramme
Sicherungskasten Beifahrerabteil
№ | Beschreibung |
---|---|
1 | 2018-2019: Nicht verwendet; 2020: Abgasnachbehandlung |
2 | 2018-2020: Lendenwirbelstütze vorne 2021-2022: Sitzelektronik, Vordersitze |
4 | 2018-2019: Lautstärkeregelung; 2020: MMI Infotainment System Steuermodul 2021-2022: Infotainment-System, Lautstärkeregler |
5 | Gateway-Steuermodul (Diagnose) |
6 | Lenksäulenschloss, Wählhebel für Automatikgetriebe |
7 | 2018-2020: Radioempfänger, Standheizung, Klimaanlagensteuerung 2021-2022: Standheizung, Klimaanlagensteuerung, Reifendruckkontrollsystem |
8 | Leuchtweitenregulierung, Innenraumüberwachung, Ambientebeleuchtung, Lichtschalter, Dachmodul, Notrufsystem, Feststellbremse, Diagnosestecker, Licht-/Regensensor, Feinstaubsensor |
9 | Elektronik der Lenksäule |
10 | 2018-2019: Anzeige; 2020: Display, MMI Infotainment System Steuergerät 2021-2022: Infotainment-System, Lautstärkeregler |
11 | Steuermodul des Bordnetzes |
12 | MMI Infotainment System Steuermodul |
13 | Sicherheitsgurtstraffer auf der Fahrerseite |
14 | Gebläse für Heizungs- und Klimaanlagen |
15 | Lenksäulenschloss |
16 | 2018-2019: Booster für Mobiltelefone; 2020: MMI Infotainment System Steuermodul 2021-2022: Audi Telefonzelle |
17 | 2018-2020: Kombiinstrument 2021-2022: Kombiinstrument, Notrufmodul |
18 | Rückfahrkamera, periphere Kameras |
19 | Fahrzeugöffnung/Start (NFC) |
20 | 2018-2019: Kombiinstrument; 2020-2022: Auspuffanlage, Kombiinstrument |
21 | Elektronik der Lenksäule |
23 | 2018-2021: Panoramaglasdach |
24 | Steuermodul des Bordnetzes |
25 | Türsteuermodul Fahrerseite, Fensterhebermotor hinten links, Türsteuermodul hinten links |
26 | Steuermodul des Bordnetzes |
27 | Steuermodul des Bordnetzes |
29 | Dachmodul, Bordnetzsteuerungsmodul |
30 | 2018-2021: Hilfsbatterie-Kontrollmodul 2022: 48-Volt-Batterie, elektrisches Antriebssystem |
31 | 2018-2021: Kofferraumdeckel |
32 | Fahrerassistenzsysteme (Einparkhilfe, Seitenassistent, adaptiver Tempomat, Kamera) |
33 | 2018-2020: Insassenerkennungssystem, Vordersitzbelüftung, Dachhimmel-Innenbeleuchtung 2021-2022: Beifahrersitzelektronik, Steuermodul Dachelektronik |
34 | 2018-2020: Klimaanlagenkomponenten, Feststellbremse, Rückfahrscheinwerfer 2021-2022: Komponenten der Klimaanlage, Feststellbremse, Rückfahrscheinwerfer, Innengeräuschgenerator |
35 | 2018-2020: Klimaanlagenkomponenten, Diagnosestecker, Instrumententafelsteuerung, Rückspiegel 2021-2022: Klimaanlagenkomponenten, Diagnosestecker, Mittelkonsolen-Schaltmodul, Rückspiegel, Leuchtweitenregulierung, Instrumentenbeleuchtung |
39 | Fensterhebermotor hinten rechts, Türsteuerungsmodul Beifahrerseite, Türsteuerungsmodul hinten rechts |
40 | Steckdosen |
41 | Sicherheitsgurtstraffer auf der Beifahrerseite |
42 | Steuermodul des Bordnetzes |
43 | 2018-2021: Sound-Verstärker |
44 | Allradsteuerungsmodul (quattro) |
45 | Sitzverstellung auf der Fahrerseite |
47 | Heckscheibenwischer |
48 | 2018-2019: Nicht verwendet; 2020-2022: Tongenerator für den Außenbereich Siehe auch: Subaru BRZ (2013-2019) Sicherungen |
50 | 2018-2019: Nicht verwendet; 2020: Gepäckraumklappe |
52 | Aufhängung |
53 | Heckscheibenentfeuchter |
54 | Beleuchtung der linken Anhängerkupplung |
55 | Anhängerkupplung |
56 | Beleuchtung der rechten Anhängerkupplung |
57 | Steckdose für Anhängerkupplung |
Sicherungskasten im Motorraum
№ | Beschreibung |
---|---|
1 | 2018-2019: Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC); |
2020: Nicht verwendet
2021: Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) 2 2018-2019: Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC);
2020: Nicht verwendet
2021: Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) 3 2021: Motorsteuerungsmodul
2022: Steuermodul Antriebssystem 4 Motorkomponenten, Motorstart 5 2018-2020: Motorkomponenten, Zündspulen
2021-2022: Motorenteile 6 Bremslichtschalter 7 Komponenten des Motors 8 Beheizte Sauerstoffsensoren 9 Komponenten des Motors 10 Kraftstoffpumpe 11 2018-2021: Standheizung, Motorkomponenten 12 2018-2020: Standheizung, Motorkomponenten
2021: Standheizung, Vakuumpumpe der Bremsanlage 13 Automatikgetriebe, Getriebeölpumpe 14 2018-2021: Motorkomponenten, Zündspulen 15 Horn 16 2018-2021: Motorkomponenten, Zündspulen
2022: Motorkomponenten, Motorelektronik, On-Board-Ladegerät, Leistungselektronik 17 Stabilitätskontrolle (ESC), Motorsteuerungsmodul 18 2018-2020: Batteriekontrollmodul
2021: Steuermodul für die Batterieüberwachung, Diagnoseschnittstelle 19 Scheibenwischer-Steuermodul 20 Anti-Diebstahl-Alarmanlage, Garagentoröffner 21 Automatisches Getriebe 22 Motorsteuerungsmodul 23 Motor starten 24 Zusatzheizung 31 2018-2020: Motorkomponenten
2021: Motorkomponenten, Einspritzdüsen
2022: Motorkomponenten, Einspritzdüsen, elektrisches Antriebssystem 33 2021: Getriebeölpumpe
2022: Bremskraftverstärker 35 2021: Klimatisierungssystem 36 Scheinwerfer links 37 Standheizung 38 Scheinwerfer rechts